Wer ist Online |
Es
sind
11 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 288 - Antrimpos speciosus Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Solnhofen - Untere Haardt | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Solnhofen-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Rueppelianus-Subzone, rueppelianus-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Der Name Antrimpos leitet sich vom Meeresgott Antrimp der Wenden ab.
Antrimpos speciosus hat 10 Dorne auf dem Überaugenstachel, wobei der letzte Dorn nicht mitgezählt wird. | Beschreibung des Fossils: | En echtes Kuriosum ist dieser 20 cm lange Antrimpos aus Solnhofen. Solch eine vollkörperliche Erhaltung eines Krebses findet sich äusserst selten. Der Rücken hebt sich über 4 cm von der Platte ab. So kann man sich leicht vorstellen, wie sie lebend ausgesehen haben. | Grösse: | 20 cm | Sammlung: | N.n N.N, N.n | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Antrimpos speciosus: |  |
Alle Fossilien der Art Antrimpos speciosus anzeigen.
|
|
| | |