Wer ist Online |
Es
sind
6 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2886 - Aeger tipularius Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Birkhof (Schernfeld) | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Obere Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-beta-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Die Übersetzung von Aeger ist Gott des Weltmeeres.
Diese Art zeichnet sich durch ein extrem kurzes Rostrum aus. | Beschreibung des Fossils: | Einer der schönsten Aegerfunde. Reine Körpergröße ist ca. 16 cm . Die Antennen sind ca. 30 cm lang. | Grösse: | 16 cm Körper | Sammlung: | Lars Sachs, Düsseldorf | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Aeger tipularius: |  |
Bild von Aeger tipularius |  |
Bild von Aeger tipularius: |  |
Alle Fossilien der Art Aeger tipularius anzeigen.
|
|
| | |