Wer ist Online |
Es
sind
3 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 361 - Knebelia bilobata Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Eichstätt allgemein | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2 a/b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Der Kopfbrustpanzer ist länglich gerundet, zeigt keine Einkerbungen und ist am Rand fein bedornt. Die Oberfläche ist fein bepustelt. Markant sind auch die fast rechteckigen Stirnlappen. Die zwei langen und schmalen Scherenarme des ersten Beinpaars enden in unbedornten Scheren. | Beschreibung des Fossils: | Eine adulte, sprich große, Knebelia bilobata ist eine echte Rarität. | Grösse: | 7,5 cm | Sammlung: | Peter Rüdel, Gröbenzell | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Knebelia bilobata: |  | Alle Fossilien der Art Knebelia bilobata anzeigen.
|
|
| | |