Wer ist Online |
Es
sind
51 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 659 - Allothrissops salmoneus Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Wiss. Grabung Brunn | Lithostratigraphie: | Kimmeridgium, Weißjura-Gruppe | Quentstedt (nicht mehr gültig): | n/a | Biostratigraphie: | Beckeri-Zone, Subeumela-Subzone, kiderleni-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Es handelt sich vermutlich um einen Schwarmfisch mit schlankem und langgestrecktem Körper. Seine Rückenflosse liegt weit in der hinteren Körperhälfte. Die Afterflosse ist ebenso weit hinten angesetzt und lang gezogen. Die Genitalflossen liegen etwa in der Körpermitte. | Beschreibung des Fossils: | Ein sehr gut erhaltener, fast vollständiger Allothrissops, der aufwändig in eine Platte eingesetzt wurde. | Grösse: | 35 cm | Sammlung: | Bürgermeister-Müller-Museum, Solnhofen | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Allothrissops salmoneus: |  |
Alle Fossilien der Art Allothrissops salmoneus anzeigen.
|
|
| | |