Wer ist Online |
Es
sind
12 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 781 - Holophagus sp. Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Eichstätt allgemein | Lithostratigraphie: | Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2 a/b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Ein typischer Quastenflosser, der sich vom Erscheinungsbild von den heutigen Formen wenig unterscheidet. Typisch sind die auf fleischigen Stielen sitzenden Flossen, wie die Schwanzflosse die in einem deutlich separierten Pinsel endet. Eine weitere Besonderheit ist, dass wir zwei Rückenflossen vorfinden. Der Kopf ist groß, dennoch tragen die Kiefer nur winzige Zähnchen, die kaum zu sehen sind. Die Schuppen sind groß und rauh. | Beschreibung des Fossils: | Jungtier eines Quastenflossers in sehr schöner Erhaltung | Grösse: | 7,5 cm | Sammlung: | n.n. | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Holophagus sp.: |  |
Alle Fossilien der Art Holophagus sp. anzeigen.
|
|
| | |